MM Demenz-Fachtag 2021
Marte Meo in der Pflege von Menschen mit Demenzerkrankung - Mut machen und Im Wohlbefinden sein. Fachtag mit Maria Aarts
Samstag, 09.10.2021, 9:15 Uhr bis 16.00 Uhr (Einlass ab 8:45 Uhr)

Eine Kooperationsveranstaltung des Marte Meo Zentrums Tübingen (conTAKT gGmbH) mit dem Kreisseniorenrat Tübingen e.V., dem Netzwerk Demenz in Stadt und Landkreis Tübingen, dem Landkreis Tübingen und der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. Mit freundlicher Unterstützung der Jugend- und Seniorenstiftung der Kreissparkasse Tübigen.
Guter Kontakt für gute Aktion
Einen nahe stehenden, an Demenz erkrankten Menschen liebevoll zu begleiten, braucht viel Kraft und Energie. Demenz ist eine Erkrankung, die u.a. mit einer Einschränkung der Kommunikationsfähigkeit einhergeht. Die Folge können Eskalationen sein, die sowohl bei den an Demenz Erkrankten als auch bei den Pflegenden zu großem Unwohlsein führen.

Maria Aarts; Foto: Joan Knecht
Die Gründerin der Marte Meo Methode, Maria Aarts (NL), zeigt in videogestützten Vortragsteilen an Pflegesituationen auf, wie Interaktions- und Kommunikationsprozesse im Pflege-Alltag unterstützt werden können.
Marte Meo („aus eigener Kraft“) ist ein Handlungskonzept, mit dem es Angehörigen, ehrenamtlich und professionell in der Fürsorge Tätigen gelingt, auch in schwierigen Pflegesituationen in gutem Kontakt mit den Pflegebedürftigen zu bleiben. Die Demenz-Erkrankung kann damit nicht gestoppt werden. Marte Meo trägt jedoch dazu bei, dass es trotz des Krankheitsbildes gute Momente geben kann, aus denen Pflegende und Erkrankte Kraft und Freude schöpfen können.
Für Menschen mit Demenz bietet Marte Meo Chancen:
· für mehr Momente des Wohlbefindens im Alltag
· für eine bessere Kommunikation
· für eine mögliche Verzögerung des Voranschreitens der Demenz
· für den Erhalt des sozialen Netzwerks, bzw. einen möglichst langen Verbleib im eigenen Wohnumfeld
Für Pflegende, bzw Angehörige eröffnet Marte Meo Möglichkeiten:
· zur Aufklärung kommunikativer Missverständnisse, bzw. dem „Verstehen“ spezifischer Verhaltensweisen
· zu mehr guten Momenten mit den von Demenz Betroffenen im Alltag
· zur Burn-Out-Prophylaxe pflegender Angehöriger
Als ressourcenorientierte Methode hilft Marte Meo dabei, Menschen mit Einschränkungen im Alltag Orientierung, Sicherheit und Wertschätzung zu geben. Personen mit Demenz, Pflegende und Angehörige erleben sich selbst wirksam und spüren ihre eigenen Stärken im oftmals herausfordernden Pflege-Alltag. Während des Fachtags haben Sie die Möglichkeit, sich über Angebote, Hilfestellungen und Netzwerke zum Thema Marte Meo und Demenz zu informieren und auszutauschen.