EEC bei conTAKT
Bildung von Anfang an braucht gut qualifiziertes Fachpersonal. Die Implementierung des Early Excellence Ansatzes findet deshalb über Fort- und Weiterbildungen sowie begleitende Beratung statt.
EEC- Kitas öffnen sich nach außen und vernetzen sich mit Kooperationspartnern. Sie bieten in einem Familienzentrum Beratungs-, Weiterbildungs- und Freizeitangebote für Familien an.

Ganz wichtig ist, dass die Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte aus der Praxis heraus unterstützt wird. In Kooperation mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung bietet die conTAKT gGmbH Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte und ganze Kita-Teams an.
2023 werden bei conTAKT die drei EEC-Basismodule als Online-Schulungen angeboten:
EEC-Grundlagenschulung
Modul I, 1+2 (ONLINE-KURS)
Philosophie des Ansatzes: Der Positive Blick und der Ethische Code
Montag, 06.02. & Dienstag, 07.02.2022, jeweils 10.00 - 16.00 Uhr
EEC-Grundlagenschulung
Modul II, 1+2 (ONLINE-KURS)
Das Beobachtungsverfahren im EE-Ansatz
Montag, 24.04. & Dienstag, 25.04.2023, jeweils 09.00 - 16.00 Uhr
EEC-Grundlagenschulung
Modul III, 1+2 (ONLINE-KURS)
Zusammenarbeit mit Familien mit dem EE-Ansatz
Donnerstag, 15.06. & Freitag, 16.06.2023, jeweils 09.00 - 16.00 Uhr
Der Early Excellence-Ansatz blickt nach nun über 20 Jahren Umsetzung auf immer größer werdende Erfolge zurück. So konnte in einer Evaluationsstudie nachgewiesen werden, dass die Bildungschancen von Kindern aus EE-Einrichtungen nachhaltig verbessert werden können.